Entscheidungen

Felony Disenfranchisement und restriktive Wahlgesetze als Form struktureller Diskriminierung Schwarzer US-Bürger_innen

In zwei Tagen werden US-Bürger_innen darüber entscheiden, wer Barack Obama ablöst und die nächsten vier Jahre das Land als commander-in-chief regieren…

9 Jahren ago

Assistenzfragen – zwischen UN-BRK und Teilhabegesetz

Zum Thema Assistenzleistungen von Menschen mit Behinderung hat sich in letzter Zeit einiges getan. Auf der einen Seite stehen das…

9 Jahren ago

Kita dient doch der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Seit dem ersten August 2013 hat jedes Kind ab dem ersten Geburtstag einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Ein bedarfsgerechtes Angebot…

9 Jahren ago

Supply chain liability: The lawsuit by Karachi claimants against retailer KiK in historic perspective

On 29 August 2016, the court (Landgericht) in Dortmund, Germany, issued an important decision: In a claim by Pakistani survivors…

9 Jahren ago

Rassismus – (K)ein Mordmotiv im Prozess gegen Rolf Z.

Am 11.7.2016 verurteilte das Landgericht Berlin Rolf Z. wegen Mordes zu elf Jahren und sieben Monaten Haft. Nach 22 Verhandlungstagen…

9 Jahren ago

Auch Sexarbeit ist Arbeit!

Am 05.08.2016 ist ein Urteil des Sozialgerichts Hamburg (Az.: S 36 U 118/14) rechtskräftig geworden, was für Sexarbeiter*innen wegweisend sein…

9 Jahren ago

The PILP (Public Interest Litigation Project) case against arms trade

Can the Dutch government license a Dutch arms trader to ship EUR 35 million worth of arms to Egypt, knowing…

9 Jahren ago

Mordprozess in Berlin macht institutionellen Rassismus sichtbar

Am 11. Juli 2016 ging der Prozess gegen Rolf Z. wegen Mordes an Luke Holland mit einer Verurteilung zu Ende.…

9 Jahren ago

EuGH zu AGG-Scheinbewerbungen – Auswirkungen in der Praxis

Drei Wochen vor dem 10-jährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) präsentiert der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Entscheidung zum Thema Rechtsmissbrauch.…

9 Jahren ago

„Karlsruher Allerlei“ statt Vatertag. Von den Grenzen des Rechts auf Kenntnis der eigenen Abstammung

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Doch auch wer zu früh (auf die Welt und zu Gericht) kommt,…

9 Jahren ago