Schule

Institutioneller Rassismus jenseits des NSU-Komplex als Herausforderung für das Recht

Seit 1966 ist die Bundesrepublik Deutschland durch die Ratifizierung der Anti-Rassismus-Konvention (ICERD) verpflichtet, alle Menschen in ihrem Hoheitsgebiet vor allen…

6 Jahren ago

Religiöse Intoleranz – kein Problem in aufgeklärten Gesellschaften?

Viele demokratische Gesellschaften sind heute stolz auf ihre aufgeklärte Haltung gegenüber Andersgläubigen. Die Zeiten religiöser Abneigung, heißt es, etwa in…

7 Jahren ago

Eine Geschlechterquote an Berliner-Gymnasien ist verfassungswidrig

Am 13. Oktober 2017 hat der dritte Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Berlin-Brandenburg in einem schulrechtlichen Verfahren entschieden, dass eine Geschlechterquote…

8 Jahren ago

Alles nur Kopfsache – Der Anfang vom Ende des Neutralitätsgesetzes?

Das Land Berlin muss einer muslimischen Lehrerin, die nicht eingestellt wurde, weil sie ein Kopftuch trägt, zwei Monatsgehälter Entschädigung bezahlen.…

9 Jahren ago

Beratungsstellen fordern Berliner Beschwerdestelle gegen Diskriminierungen an Schulen

Am vergangenen Mittwoch (09.03.2016) verkündete das Berliner Netzwerk gegen Diskriminierungen in Schule und Kita (BeNeDisk) auf einer Podiumsveranstaltung ihre Empfehlungen…

10 Jahren ago