5 Jahre LADG Berlin – eine Zwischenbilanz

3 Monaten ago
Yasmin Akan und Shayan Mirmoayedi

Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) feierte im Juni seinen fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass fragen wir: Welche Besonderheiten hat das LADG,…

Abschiebehaft – Wen schützt das Recht auf Freiheit?

1 Jahr ago

Mitten in der Nacht wirst du durch ein Klingeln aus dem Schlaf gerissen. Die Polizei steht vor der Tür. Bevor…

Abschiebungen trotz Genozids – Fehlender Schutz für Êzîd*innen

1 Jahr ago

Trotz des Umstands, dass der Bundestag im Januar vergangenen Jahres die Verbrechen des "IS" an den Êzid*innen als Genozid anerkannt…

Femizide strategisch verhindern – Möglichkeiten vor nationalen und internationalen Gerichten

1 Jahr ago

Viele Opfer von Femiziden waren im Vorfeld nicht nur einer Spirale häuslicher Gewalt ausgesetzt, sondern haben sich auch bereits mehrfach…

Neue Hoffnung auf ein Recht auf Wohnen? – Beitritt zum Fakultativprotokoll des UN-Sozialpakts

3 Jahren ago

Der deutsche Gesetzgeber hat am 04.01.2023 (BGBl. II 2023, Nr. 4 12.01.2023) die Voraussetzungen für die Ratifikation des Fakultativprotokolls zum…

Fußballerische Menschenrechtsdiskurse – Weltmeisterschaft im Virtue Signalling

3 Jahren ago

Die Diskussion um Menschenrechte als vermeintlich aufgezwungenes, westliches Exportprodukt findet während der Fußball-WM in Katar einen neuen Höhepunkt. Es scheint,…

Das Erfolgshonorar als Booster für den Grundrechtsschutz? – Effektive Durchsetzung von Antidiskriminierungsrechten

3 Jahren ago

Nach einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) hat fast jede dritte Person ab 14 Jahren in Deutschland innerhalb der letzten 24…

Recht auf Gesundheit vs. Migrationskontrolle

3 Jahren ago

Endlich scheint die Öffnung der Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere in greifbarer Nähe: Die Ampel-Regierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag…

Getötet weil sie Frauen sind – Femizide und die fehlende Umsetzung der Istanbul-Konvention

3 Jahren ago

Im April 2022 wird die 31-jährige Zohra G. von ihrem Ex-Mann in Berlin-Pankow auf offener Straße erstochen. Nicht zuletzt, um…

COP oder Flop (26)? – Eine Karlsruher Perspektive auf die Ergebnisse des Weltklimagipfels

3 Jahren ago

Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts hat ohne Zweifel für Furore gesorgt. Oft unbeachtet blieb dabei ein wichtiger Aspekt: Auch für das…