rassistische Diskriminierung

Was tun gegen Diskriminierung an Schulen? Zu den Schwierigkeiten für Schülerin*innen, zu ihrem Recht zu kommen

Der Schrei nach Gerechtigkeit von Opfern rassistischer Diskriminierung an Berliner Schulen wird immer größer. Das Problem ist nicht neu, aber…

6 Jahren ago

„Rasse“ als Rechtsbegriff?

Auf Grundlage der Anti-Rassismus-Richtlinie der EU haben bereits mehrere EU-Staaten, etwa Österreich und Schweden, den Begriff der „Rasse“ aus ihren nationalen…

9 Jahren ago

10 Jahre AGG – Da geht noch mehr!

Vor zehn Jahren trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft - anlässlich dessen könnte dieser Meilenstein der Gesetzgebung gebührend gefeiert werden.…

9 Jahren ago

Rassismus – (K)ein Mordmotiv im Prozess gegen Rolf Z.

Am 11.7.2016 verurteilte das Landgericht Berlin Rolf Z. wegen Mordes zu elf Jahren und sieben Monaten Haft. Nach 22 Verhandlungstagen…

9 Jahren ago

Änderung der Gaststättengesetze: Rassistische Einlasskontrollen an der Diskotür werden teuer

In Bremen und Niedersachsen wurden im Dezember 2015 Erweiterungen der Landesgaststättengesetze beschlossen, die in Zukunft ein verstärktes Vorgehen gegen rassistische…

9 Jahren ago

Keine Einstellung von Bagatelldelikten – rassistische Diskriminierung von Asylbewerber_innen im Strafverfahren

Diskriminierung in unserer Gesellschaft ist nicht neu. Auch die unterschiedliche Behandlung von nicht-deutschen oder nicht-deutsch aussehenden Menschen durch die Polizei…

9 Jahren ago

Diskriminierung aufgrund eines Näheverhältnisses

Diskriminierung wird in der politischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion meistens als Erfahrung einer Person verstanden, die aufgrund einer ihr zugeschriebenen Kategorie,…

10 Jahren ago

Der Rassismus in uns

Reflektieren, räsonieren, reagieren – „Politische Bildung nach dem NSU“ hieß eine Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung. Allerdings rückte die…

10 Jahren ago